Schwingreibverschleißprüfung
Oszillierende Schwingreibverschleißprüfung
Bei Schwingreibverschleißbeanspruchung erfolgt ein reibender Festkörperkontakt bei oszillierender Transversalbewegung. Der Prüfstand des ISAF erlaubt Beanspruchungen bis zu einer Last von 50 N bei einer Frequenz zwischen 5 und 30 Hz sowie einer Amplitude zwischen 0,5 und 5 mm. Die Frequenz kann fest eingestellt werden oder auch zwischen zwei Werten zyklisch stufenlos variiert werden. Dabei können die Beanspruchungs- und Reibkräfte online dokumentiert werden. Außer reiner ungeschmierter Festkörperreibung sind auch Untersuchungen mit zusätzlichem Abrasivgut, Feuchtigkeit oder fluidem Zwischenstoff, druckluftgekühlt oder geheizt mittels Heißluft möglich.